März 2025
Im Jahr 2024 haben 2 Studierende ihr Studium bzw. ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen jungen Mann mit Beeinträchtigungen, der einen Kurs als Hilfs-Elektriker absolvierte. Er lebt nun wieder in Las Cuevas und kann seine Dienste für Reparaturen von Kleingeräten anbieten. Eine junge Frau schloss mit sehr guten Noten ihr Studium als Erzieherin ab. Sie sucht nun eine Stelle oder wird evtl. ihr Studium zur Grundschullehrerin fortsetzen, da es in diesem Bereich viel leichter ist, eine Arbeit zu finden.
Alle anderen jungen Menschen setzten ihr Studium oder ihre Ausbildung fort. Sogar eine junge Frau, die kürzlich Mutter geworden ist, wird ihr Studium zur Park-Rangerin weiterführen. Im Schul- und Studienjahr 2025 werden insgesamt 16 junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg gefördert. Sie studieren u.a. in folgenden Bereichen: Lehramt Geschichte, Psychologie, Lehramt Sprache und Literatur, audiovisuelle Technik, Lehramt Musik, Erzieherin, Park-Ranger, Lehramt Sport, Wirtschaft und zwei Jugendliche besuchen die Sekundarschule.
Für das Jahr 2025 sind zudem 3 Gartenprojekte und ein Musikprojekt in verschiedenen Schulen in Las Cuevas und Las Masitas mit Unterstützung von Irope e.V. geplant.
In Las Masitas wurden zum Ende des letzten Schuljahrs die Inspirationen aus der Exkursion in das Umweltzentrum umgesetzt. Mit der Unterstützung des Chemielehrers stellten die Schüler*innen die Plastikblöcke her und bauten daraus kleiner eMöbel für den Aussenbereich der Schule. Im neuen Schuljahr soll das Projekt ohne weitere Unterstützung von Irope fortgesetzt werden.
Die Lebenshaltungskosten in Argentinien sind stark gestiegen und vielen Leuten fällt es schwer, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Auch Personen mit festen Arbeitsstellen (z. B. Lehrer) haben Schwierigkeiten, ohne finanzielle Unterstützung von aussen, ihren Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen.
In der Region Las Cuevas und Diamante herrscht langanhaltende Trockenheit. Der Fluss Parana führt nur sehr wenig Wasser und die Pflanzen auf den Feldern verdorren teilweise. Die Situation stellt eine grosse Herausforderung für die lokale Bevölkerung dar.